NeuroFaSziale Regulationstherapie nach Stephanie Reineke

Kategorie
Seminar
Datum
21. November 2025 - 23. November 2025
Die „NeuroFaSziale Regulationstherapie nach Stephanie Reineke“®
ist eine Kombination aus gründlicher Untersuchung und Tests des
Nervensystems, um herauszufinden ob das Problem wirklich im
neurologischen Bereich anzusiedeln ist.
Und die Behandlung eine Kombination aus speziellen Faszientherapien,
Und die Behandlung eine Kombination aus speziellen Faszientherapien,
Mobilisationen und Regulationen.
Die „NeuroFaSziale Regulationstherapie“ wird aufgrund ihrer sanften
Die „NeuroFaSziale Regulationstherapie“ wird aufgrund ihrer sanften
Griffe und der positiven Wirkung auf das parasympathische Nerven-
system sehr gut von allen Tieren angenommen und die Ergebnisse
sind phänomenal.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns in der Theorie mit dem Aufbau,
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns in der Theorie mit dem Aufbau,
den Funktionen und den Störungen des Neurofaszialen und Myofaszialen
Netzwerkes und wie wir Beeinträchtigungen in diesen Strukturen auflösen
können.
Außerdem erarbeiten wir theoretisch und praktisch verschiedene Übungen
Außerdem erarbeiten wir theoretisch und praktisch verschiedene Übungen
und individuelles Training der faszialen Strukturen, die jeder Hunde-
besitzer in die tägliche Arbeit mit einbauen kann.
In der Praxis lernen Sie sanfte, manuelle und osteopathische Behandlungs-
In der Praxis lernen Sie sanfte, manuelle und osteopathische Behandlungs-
techniken um Probleme im Bewegungsapparat, den neurologischen
Strukturen, den Organen und der Psyche zu beheben.
Sie erlernen wie Sie Probleme in den neurofaszialen Strukturen erkennen
Sie erlernen wie Sie Probleme in den neurofaszialen Strukturen erkennen
und testen können und diese individuell, mit spezifischen Handgriffen,
auf die Probleme des Hundes abgestimmt auflösen können.
Wir orientieren uns dabei an der Funktion des Fasziensystems, der
Wir orientieren uns dabei an der Funktion des Fasziensystems, der
Gelenke,der Muskeln und neuronalen Strukturen und somit am ganzen
Körper nach biomechanischen Grundsätzen.
Die Neurofasziale Regulationstherapie® kann eingesetzt werden bei:
- chronischen Lahmheiten
- ungeklärten Lahmheiten
- chronische Rückenschmerzen
- rezidiven Sehnenschäden
- Leistungsminderung
- Taktunklarheiten
- Ataxie
- Bandscheibenvorfall
- Spondylose
- Kissing Spines
- HD/ED
- chronischen Atemwegserkrankungen
- Panikattacken
- Angstzuständen
...und einigem mehr
Die Neurofasziale Regulationstherapie® ermöglicht:
- schmerzfreiere Bewegung
- mühelosere, elastischere Bewegungen
- eine verbesserte Körperhaltung
- Verbesserung des Exterieurs
- mehr Beweglichkeit
- mehr Leistungsfähigkeit für Sportler
- mehr psychische Ausgeglichenheit
Durch die absolute Schmerzfreiheit der sanften Neurofaszialen Techniken
sind Hunde in der Behandlung sehr kooperativ und entspannen fast sofort.
Restriktionen im Gewebe werden aufgelöst und Einschränkungen beseitigt
Veranstaltungsort: Zülpich
Kurszeiten: Freitag und Samstag 10 bis ca. 17 Uhr, Sonntag 10 bis ca. 14 Uhr
Kosten: 420€ (kalte Getränke und Snacks werden vor Ort gestellt,
Mittagessen kann vor Ort zusammen auf eigene Kosten bestellt werden)
Powered by iCagenda