Praxisworkshop TCM Pulsdiagnose an Pferd und Hund

Praxisworkshop TCM Pulsdiagnose an Pferd und Hund
Die Pulsdiagnose ist wohl das wichtigste, aber gilt auch als am schwierigsten zu
erlernende Diagnoseverfahren der traditionellen chinesischen Medizin und kommt
in vielen Ausbildungen häufig zu kurz. Nicht umsonst gibt es das chinesische
Sprichwort: „Der zielstrebige Schüler benötigt 950 Jahre um die Pulsdiagnose sicher
zu beherrschen“.
950 Jahre Zeit haben wir an diesem Wochenende zwar nicht, aber wir werden uns
2 Tage intensiv mit der Pulsdiagnostik nach TCM befassen, damit jede:r
Teilnehmer:in nach diesem Wochenende sicher in dieser Diagnosemethode ist.
Inhalt:
- Theorie der Pulsdiagnose
- Wie gehe ich bei der Pulsdiagnostik vor?
- Wie finde ich die richtigen Taststellen?
- Wie finde ich die drei Ebenen
- Was beurteile ich zuerst?
- Was bedeutet ein obeflächlicher oder ein tiefer Puls?
- Wie fühlt sich ein saitenförmiger oder ein schlüpfriger Puls an und was sagt mir
das über meinen Patienten?
- Viele praktische Übungen an Mensch, Hund und Pferd
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit guten TCM Grundkenntnissen.
Ablauf:
Samstag: Theorie der Pulsdiagnose und praktische Übungen am Menschen
Sonntag: Praktische Pulsdiagnose an Hund und Pferd
jeweils von 10 bis ca. 17 Uhr
Kosten: 270€ inkl. Skript und Getränke und Snacks
Ort: Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur in Warburg-Nörde
Powered by iCagenda