Bei diesen Erkrankungen können
Blutegel wirksam helfen:
- Arthritis/Arthrose
- Huferkrankungen (z.B. Rehe, Hufrollenentzündung, Hufknorpelverknöcherung,
Hornfäule, Hufkrebs)
- Erkrankungen des Bänder- und Sehnenapparates (z.b. Sehnen-
und Sehnenscheidenentzündungen/auch Ältere, Fesselträgerentzündung,
Kreuzbandproblematiken, Patellaluxation)
- Gallen (auch Piephacke, Genickbeule etc.)
- Wirbelsäulenerkrankungen (Kissing spines, Bandscheibenvorfälle etc.)
- Ataxien
- Lumbago (Kreuzverschlag)
- Myogelosen und Myalgien
- Druckstellen (Satteldruck)
- Ekzeme (z.B. Sommerekzem)
- Phlegmone (Einschuss), Abszesse, Hämatome
- Wundheilungsstörungen
- Narbenproblematiken
- Venenerkrankungen (z.B. Thrombose)
Diese Liste ist nicht vollständig, sondern soll nur einen Überblick bieten,
wie vielfältig der Einsatz von Blutegeln sein kann.